December 25, 2008

Schlechte Begleitung

Dennoch...

Diese Weihnachten sind besser als die letzten!
Denn:

Meglio soli che mal accompagnati.
Besser allein, als in schlechter Begleitung.

Und letztes Jahr, war ich bei Gott in schlechter Begleitung.
Nach einem schwierigen Jahr, mit der Krankheit des Sohnes und mitten im Burn-Out, feierten wir Weihnachten zu Hause.

Das Jahr zuvor ist schon schlimm gewesen, denn da kamen die Schwägerin und ihr Ehemann (den, mit dem ich telefonieren und bei dem ich die gelogenen mutmasslichen Morddrohungen aussprechen sollte) und er begann einen riesen Streit am Weihnachts-Esstisch. Wir, als Gastgeber, konnten nur zusehen, wie sich eine Familie schwerst beleidigte, die Töchtern und die Mutter in Trenen ausbrachen und der Mann - ohne ein Wort zu sagen und mitten im Essen - sich auf dem Heimweg nach Luzern macht und die Familie in Zürich zurücklässt. "Wunderbare" Weihnachten, dank der Grossfamilie!!

Und letztes Jahr? Genannter Luzernen war nicht eingeladen und ist auch nicht aufgetaucht. Dafür tauchten andere mir unbekannte Gäste auf, eine ganze Gruppe. Viele waren Kollegen des älteren Sohns meiner Noch Ehefrau, der sich illegal in der Schweiz aufhält (so wie ein Onkel von ihm, der seine Cousine geheiratet hat - in Brasilien soll dies gewöhnlich sein). Einer dieser Kollegen des jungen Mannes, den ich nicht kannte, erzählte mir irgendwann in erster Person, alle Details eines Abends, Jahre zuvor, als ich betrunken war.

Woher konnte dieser unbekannte Bursche denn diese Geschichte kennen? Und wieso erzählt er sie mir?

Dazu kam noch ein anderes Paar, dass völlig besoffen einen rechten Streit begang. Der Mann verschwand und tauchte erst bei Tagesanbruch wieder auf. Ja... wiedermal "wunderbare" Weihnachten, die wir hatten. Die ersten Feiertage nach der Krankheit waren für meinen Sohn der echte Hammer!



Tja, ich wurde also nicht nur in der Klinik gemobbt, nein... Auch zu Hause! Und als ich dann in die Klinik ging, um mich vor diesem Mobbing zu schützen, was war das Beste was man mir dort zu bieten wusste? Mobbing! Und vielleicht hatte man sogar noch den Anspruch, mir damit irgendwas beibringen zu wollen!!! Dabei hatte ich einen 5 Jahres-Kurs absolviert...

Aber eben.
Diese Weihnachten waren viel besser als die Letzten. So traurig dies auch ist.

2 Kerzen

Weihnachten... das Fest der Liebe.

Draussen, 2 Kerzen, die alleine vor sich hinbrennen. 2 alte weisse Kerzen, auf dem Tisch des Gartensitzplatzes, den niemand benützt, bei diesen Temperaturen.
Drinnen, ich, allein mit meinem Laptop und meiner Musik.



Heiligabend, alleine...
Dass ich nach der Begegnung mit der jungen Dame und dem Erwachen letzten Winter, meinen ersten Heiligabend völlig alleine verbringen werde, hätte ich niemals für möglich gehalten.
Aber sowas muss man in der heutigen Zeit aushalten können, hatte er gesagt... Ich könne seiner Frau Bildbearbeitung beibringen, hatte er gesagt...

Mein Schatz, geniesse diese Weihnachten so gut es geht, mit deiner Familie. Was tut ihr? Monopoly spielen?

Es wird bessere Tage geben, als uns dieses Jahr gebracht hat. Ausser unserer Begegnung und der mit Menschen die was im Herzen haben, war es ein sehr schwieriges Jahr. Aber, genau in so Zeiten, sieht man mit Klarheit wer mit einem zur Sonne schwimmt.
Siehe auch den hier verlinkten Post "Sonne"

Und so, wieder einmal, ist eine alte orientalische Weisheit treffend, sogar an diesem Christlichen Feiertag.

1'000 Mal gebeugt, aber niemals gebrochen



Denn, ich glaube ans Gute im Menschen, ich glaube an die Liebe...
Und ich liebe...

Also, könnt ihr mich gar nicht brechen. Auch wenn ihr mich nichteinmal am Fest der Liebe mit meiner Liebe sein lässt.

Denn, die Liebe ist in der Luft... Und geht nicht weg...

In Der Luft

 
L'amore E' Nell'Aria == Zucchero

Non va' via
Questa mia
Azzurra poesia
Non va' via
In un mondo che non c'e'
Resta mia
Dentro giorni misteriosi…….
Non va' via
L'amore e' nell'aria
Sta con me
L'estate x te
Non va via
E' l'amore che torna
In mia e tua sola compagnia!
Sta con me
Questa mia
Decente melodia
Sta con me
Dentro cattedrali di luce
Non va via
L'amore e' nell'aria
Sta con te
Sorella d'estate
Non va' via
E' l'amore che torna
X me, x te, a farci compagnia!
She's coming
She's coming
Yeah she's coming
Se ti ascolti capirai…che
Non va via
L'amore e' nell'aria
Sta con me
L'estate x te
Non va' via
E' l'amore che torna
Non va' + via
L'amore e' nell'aria
X me, x te, a farci compagnia
Sta con me
Non va' via…non va' via!


 
 

December 23, 2008

Wilder Honig

Mein Schatz, mein Wilder Honig, diese schwierige Zeit hat mir beigebracht, dass nichts, absolut nichts, stärker als Liebe ist. Und für diese "Lesson learnd" danke ich dir von ganzem Herzen.

Ich habe mich wiederentdeckt, auf eine Art die ich nicht mehr für möglich gahalten hätte. Ich habe dich entdeckt, als die Frau meines Lebens.



Was hörst du gerade? Zucchero? Schön...

Weisst du was? Den Song "Bacco perbacco" habe ich am Oster-Wochenende auf der Psychotherapie-Station laufen lassen, während man mich annageln wollte! Ich habe es in voller Lautstärke laufen lassen und habe dazu getanzt, mit einem Osterhase und einem Achmed! Und wir waren happy! Wir machten uns alle grosse Sorgen, denn irgendwie spürten wir, dass noch Schlimmes passieren musste, aber... wir waren HAPPY.

Und ich bin glücklich beim Gedanken, dass ich dich bald wird in den Armen halten kann, dass ich dir bald in die Augen schauen und darin schwimmen darf.
Deine himmelblauen Augen, dein Blick, dein Geruch, dein Nacken, dein Lächeln, dein Lachen, deine Laute, dein Humor, deine Tiefe obwohl du leicht wie ein Schmetterling unterwegs bist, deine Gedanken, die du mir mit Blicke mitteilen kannst... DU. Du machst mich ganz einfach GLÜCKLICH.

Ich weiss nicht was kommen wird, ich weiss nicht was uns erwartet... Aber ich möchte es erleben, mit den glücklichen und den traurigen Momenten, mit dem Vertrauen und den Schwierigkeiten, mit der Liebe und den Streiten, aber immer mit gegenseitigen Respekt...

Und ich bete, dass wir dieses so wertvolle Geschenk unserer Begegnung immer zu schätzen wissen werden.

Ich liebe dich von ganzem Herzen.